Diese Fortbildung ist für Erzieherinnen, Betreuungskräfte und interessierte Eltern gleichermaßen geeignet.
Es werden Hilfen für den Einstieg in die Entspannungswelt, aber auch neue Impulse für Ruhe- und ausgleichende Entspannungsübungen für bereits erfahrene Teinehmerinnen geboten.
In ihrem beruflichen Alltag beobachten Erzieherinnen und Lehrerinnen bei den Kindern zunehmend Schwierigkeiten im Aufmerksamkeitsverhalten. Eine Flut von Sinnesreizen aus der Umwelt, hohe Leistungserwartungen und familiäre Belastungen führen zu innerer Unruhe und Verspannungen.
Entspannungsübungen und Traumreisen bieten den Kindern eine wertvolle Hilfe, innere Ruhe zu finden und Stille neu zu entdecken.
An diesem Nachmittag werden wir Entspannungsspiele für Frühling und Sommer erleben und kindgerechte Phantasiereisen kennen lernen. Es werden sowohl neue als auch bewährte Ruheübungen aus dem Bereich der Eutonie (der Wohlspannung), der Muskelentspannung nach Jacobsen und des Kinderyogas vorgestellt und praktisch erprobt.
So lernen auch die Teilnehmenden die Wirkung wohltuender Entspanungsübungen kennen. Spiralen, Mandalas, kleine Bewegungs-und Meditationsübungen zaubern zudem eine ganz besondere Frühlingsatmosphäre.
Es werden dabei reizvolle Materialien eingesetzt, die diese Entspannungswirkung hilfreich unterstützen. Bitte bequeme Kleidung tragen und warme Socken, eine Wolldecke und ein kleines Kissen mitbringen.
Termin und Veranstaltungsort:
nach Vereinbarung
Referentin:
Marlies Ratering
Zeitumfang:
nach Vereinbarung
Kosten:
100,00 € pro 2 Unterrichtsstunden
zuzüglich Fahrtkosten
Anmeldung